Fahrradhelm gebraucht kaufen?
Worauf müssen Sie beim Kauf eines gebrauchten Fahrradhelms achten?
Ist der Fahrradhelm intakt, können Sie ihn natürlich bedenkenlos gebraucht kaufen und das damit vorhandene Sparpotenzial nutzen. Teilweise müssen Sie hier aber auch Abstriche in Kauf nehmen. Ein Aspekt ist natürlich die Hygiene. Einen Fahrradhelm können Sie nur von Hand reinigen. Während der Fahrt nehmen die Polster im Inneren des Helms sehr viel Schweiß auf. Davon bleiben natürlich Rückstände zurück. Sicherlich können Sie grobe Verunreinigungen entfernen – eine Tiefenreinigung wird aber kaum möglich sein.
Bevor Sie sich für den Kauf entscheiden, sollten Sie außerdem einen Fahrradhelm auf Herz und Nieren prüfen. Experten raten immer wieder dazu, dass ein Fahrradhelm ausgetauscht werden sollte, wenn der Träger mit ihm gestürzt ist. Schon ein Sturz reicht aus, um die Helme nachhaltig zu beschädigen. Kontrollieren Sie jeden gebrauchten Fahrradhelm also ganz genau. Prüfen Sie, ob es kleine Risse oder Dellen gibt. Diese mögen für Sie auf den ersten Blick vielleicht nicht unbedingt gefährlich sein, haben aber den Nachteil, dass Sie im Falle eines Sturzes vielleicht nicht mehr richtig halten. Die Folge wären schwere Verletzungen.
Besondere Aufmerksamkeit müssen Sie hier auch immer den Gurten zuteilwerden lassen. Die Gurte sind bei einem Fahrradhelm grundsätzlich sicherheitsrelevant und müssen demnach in die Kaufentscheidung einfließen. Sie sollten sicher schließen und sich den individuellen Bedürfnissen anpassen lassen.
Werfen Sie immer auch einen Blick in das Innere des Fahrradhelms und schauen Sie hier, ob alles intakt ist. Sind die Polsterungen vollständig oder weisen diese bereits Löcher auf?
Hinweis: Auch hier heißt es: eine umfassende Kontrolle ist vor dem Kauf das A und O.
Für wen gibt es gebrauchte Fahrradhelme?
Bevor wir uns damit auseinandersetzen, ob Sie einen gebrauchten Fahrradhelm kaufen sollten, steht natürlich die Frage im Raum, für wen es solche Angebote überhaupt gibt:
» Mehr InformationenWer? | Hinweise |
---|---|
Kinder | Gebrauchte Fahrradhelme für Kinder können Sie sowohl im Onlinehandel kaufen als auch auf Flohmärkten. Hier bietet sich ein enormes Sparpotenzial, denn Kinder brauchen aufgrund des Wachstums regelmäßig einen neuen Fahrradhelm. Allerdings sind gebrauchte Modelle hier immer mit Vorsicht zu genießen und müssen mit Blick auf die Funktionstüchtigkeit überprüft werden. |
Damen | Auch für Frauen gibt es gebrauchte Fahrradhelme. Helme namhafter Marken bekommen Sie hier schon für rund 10 Euro und können damit deutlich gegenüber den anderen Modellen sparen. |
Herren | Selbstverständlich müssen auch die Herren der Schöpfung nicht auf einen gebrauchten Fahrradhelm verzichten. Hier müssen Sie aber bedenken, dass das Größenangebot einfach ein Stück weit eingeschränkt ist. Daher muss unbedingt auf Passgenauigkeit geachtet werden. |
TIPP: Wenn Sie einen gebrauchten Fahrradhelm suchen, sollten Sie sich nicht auf ein Angebot beschränken. Schauen Sie sich immer mehrere Helme an, sodass Sie für Ihr Geld die beste Variante erhalten.
Vor- und Nachteile eines gebrauchten Fahrradhelms
- viel preiswerter
- gute Markenhelme für Kinder und Erwachsene
- meist noch vollkommen funktionstüchtig
- beachtliche Auswahl im Onlinehandel und auf dem Flohmarkt
- teilweise auch optisch absolut neuwertig
- Einschränkungen bei der Sicherheit sind nicht unbedingt mit dem Auge erkennbar